
27 März Zu selbstkritisch? So hältst du deinen inneren Kritiker in Zaum!
Posted at 15:13h in Angst überwinden, Loslassen lernen, Mehr Energie und Motivation, Negative Gedanken loswerden, Selbstbewusstsein stärken, Selbstliebe und Selbstakzeptanz, Vergangenes hinter dir lassen
Es ist einfacher als du denkst – wirklich! Du musst deinen inneren Kritiker zu allererst davon überzeugen, dass er auf deiner Seite ist und ihn somit zu deinem Verbündeten machen, statt zu deinem Feind.
Wie das geht? So:
- Rede mit deiner inneren Stimme – wenn sie wieder mal sowas sagt wie „Du Loser, jetzt hast du schon wieder versagt“ dann Antworte mit einem Satz wie „Du sorgst dich also um mich und mein Leben?“
- Wenn du das richtig machst wird auch dein innerer Kritiker mal kurz baff sein. Jetzt kannst du endlich mal vernünftig mit ihm reden.
- Wichtig ist, dass du immer versuchst nachzudenken, was deine innere Stimme mit der ausgesprochenen Kritik meint.
- Behalte außerdem im Hinterkopf, dass deine innere Stimme immer auf deiner Seite ist – sie möchte dir nur helfen, dich schützen oder warnen, so wie deine Eltern früher, als du noch Kind warst.
Sollte all das noch nicht genug helfen, kann dir folgender Artikel weiterhelfen: „Liebe dich selbst, dann kommt das Glück von ganz allein„.
Denn ein aufgebautes Selbstwertgefühl kann auch sehr gut dabei helfen, deinen inneren Kritiker verstummen zu lassen, bzw. ihn zu deinem Freund zu machen.